Herzlichen Glückwunsch nach Hamburg: Die seit langem vom Förderkreis „Rettet die Elbe“ e. V. organisierte Alternative Hafenrundfahrt wird in diesem Jahr – genau: am 7. Mai 2022 – stolze 40 Jahre alt. Aus diesem Anlass wird in wenigen Tagen in der Frühjahrsausgabe der Zeitschrift Lunapark21 ein ausführlicher Artikel über die Geschichte dieser periodischen Veranstaltung erscheinen: Wir präsentieren ihn schon heute.
„Holen wir uns die Elbe zurück! – unter diesem Motto mobilisierten im Sommer 1981 junge Leute von Gorleben bis Cuxhaven gegen den steten Missbrauch der Elbe und ihre Entfremdung zum Industriekanal. (…) Von Hamburg ausgehend startete besagte Schar junger Menschen … eine mehrwöchige Aktionsfahrt mit mehreren Dutzend Schiffen
elbauf- und -abwärts … und erregten nicht nur mediales Aufsehen. Aus der viel beachteten, aber einmaligen Aktion wurde im Folgejahr die Alternative Hafenrundfahrt als lokales Ereignis, das bis heute Bestand hat.“
So beginnt der Beitrag, den WATERKANT-Redakteur Burkhard Ilschner mit Unterstützung der beiden Hafenrundfahrt-Veteranen Klaus Baumgardt und Thomas Kleineidam (danke!) für das Heft 57 der Zeitschrift Lunapark21 (LP21) geschrieben hat. Redigiert von André Geicke und gestaltet von Joachim Römer, wird auf vier Heftseiten beschrieben, wie die Hafenrundfahrt entstand und was sie heute bedeutet. Das LP21-Team hat uns netterweise gestattet, den Artikel als PDF-Auszug aus der aktuellen Ausgabe, die gerade jetzt für den Postversand vorbereitet wird, vorab hier zu veröffentlichen: Dank auch dafür.
Wir haben in die PDF-Datei * außer Ilschners Artikel auch das Inhaltsverzeichnis des LP21-Hefts 57 mit eingebaut, weil wir an dieser Stelle mit Nachdruck dafür werben möchten, nicht nur dieses eine Heft zu kaufen – es kann in diesen Verkaufsstellen direkt erworben werden –, sondern am besten gleich ein Abonnement in Auftrag zu geben.
* Wiedergabe in Lese-Qualität – im gedruckten Heft sind die Bilder und vor allem die Karte natürlich in erheblich besserer Auflösung zu sehen!