Editorial: “Japan und Libyen”
VON BURKHARD ILSCHNER (MIT PETER ULLRICH)
“düt un dat vunne Waterkant” – diesmal auf drei Seiten
Piraterie ist ein lukratives Geschäft – weltweit, nicht nur für Piraten
Zu viele profitieren vom Elend der Seeleute und der Somalier
VON PETER ULLRICH
Was wird aus dem Bremer “Beluga”-Imperium des Niels Stolberg?
Der schnelle Absturz eines Aufsteigers
VON KLAUS WOLSCHNER
Auftragsgutachten untersucht “Ökobilanz” des Offshore-Windparks alpha ventus
Eigenlob stinkt
VON ONNO K. GENT UND BURKHARD ILSCHNER
Bremerhavener Forscher plädieren für Aquakultur-Anlagen zwischen Offshore-Rotoren
Fischzucht im Windkraft-Käfig?
VON BURKHARD ILSCHNER
Neuer Notschlepper an der Nordseeküste: Ende eines makabren Polit-Krimis
Aber die “Nordic” kann nur ein Anfang sein
VON KLAUS-RÜDIGER RICHTER
Methan aus der Tiefsee als profitabler Energieträger der Zukunft?
Es tropfen die Lefzen der Konzerne
VON THOMAS SCHUMACHER
Im schleswig-holsteinischen Wattenmeer “stört” eine Priel-Wanderung die Ausbeutung
RWE Dea im Kampf gegen die Natur
VON SILVIA GAUS
Kein Ende des Gerangels um Schiffstreibstoffe und ihre Emissionen
Wie viel Qualm darf’s sein?
VON HERBERT NIX
Zerschlagung oder Umbau oder … ? – Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) mit ihren Direktionen und Ämtern soll reformiert werden: WATERKANT veröffentlicht Diskussionsbeiträge zum Thema:
Wer Wasserstraßen erhalten will, muss die Verwaltung reformieren
“Wir brauchen mehr Ehrlichkeit”
VON VALERIE WILMS MDB
Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung braucht ein progressives Konzept
“Die Opposition kann Privatisierer nur gemeinsam stoppen”
VON HERBERT BEHRENS MDB
Arme Ems: Die Vernichtung des Flusses und seiner Landschaft geht weiter
Zerstörung – künftig mit System
VON THOMAS SCHUMACHER
Die Entsorgungsprobleme der K+S Kali GmbH sind lösbar – man muss es nur wollen
Keine Abwasserpipeline ins Wattenmeer!
VON WALTER HÖLZEL
Sommer-Rundreise westafrikanischer Fischerinnen und Fischer entlang hiesiger Küsten
Wem gehört der Fisch?
VON KAI KASCHINSKI
Wachsender Widerstand gegen eine feste Fehmarnbeltquerung
Tunnelblick ins Milliarden-Grab
VON MALTE RIECHEY
© Titelbild: WATERKANT / B. Ilschner