Reeder und Hafenumschlagfirmen jammern laut – auf sehr hohem Niveau
Container unterm Rettungsschirm?
Von Herbert Nix
Schleppende Hafenkonjunktur verursacht Gerangel um Wilhelmshavens JadeWeserPort
»Fertig« heißt noch lange nicht »fertig«
Von Jochen Martin
Neue Studie untersucht Schifffahrtsrouten durchs schwindende Eis der Arktis
Nicht vor 2050?
Von Peter Ullrich
EU-Kommission schwärmt vom »wirtschaftlichen Potenzial des maritimen Europa«
Wem gehört das Meer? (Teil 1)
Von Burkhard Ilschner
Auf der Suche nach Eckpunkten internationaler maritimer Solidarität
Wem gehört das Meer? (Teil 2)
Von Christoph Spehr
Hoffnungsschimmer: Keine Urantransporte mehr von Gronau nach Russland
Welcher Hafen ermöglicht den Plutonium-Import?
Von Udo Buchholz
Bundesregierung beantwortet Anfrage zu 6000 Tabun-Granaten: Ein Kommentar
Das giftige Erbe vor Helgoland
Von Stefan Nehring
Zur Diskussion über die entstehenden Offshore-Anlagen in Nord- und Ostsee
Der Windpark-Wahnsinn
Von Sascha Mattke
»Vor den deutschen Küsten sollen in den nächsten Jahren massenhaft Windparks entstehen«, schreibt die Fachzeitschrift »segeln« in ihrer Dezember-Ausgabe: »Das bringt erhebliche Risiken mit sich. Möglicherweise aber wird ohnehin nicht viel aus den hochfliegenden Plänen.« WATERKANT bedankt sich bei der Redaktion von »segeln« herzlich für die Erlaubnis, den Beitrag in der aktuellen Ausgabe wiedergeben zu dürfen.
NRW-Steuergeschenk an BAYER und andere Industrien: Wasser wieder »für lau«
Umweltverbände fordern Erhalt des WasserCents
Von Philipp Mimkes
Die Palmöl-Verarbeitung in der Wesermarsch und ihre brutale Herkunfts-Geschichte:
Mit Kettensäge und Menschenrechtsverletzungen
Von Peter Gerhardt
Ein Besuch in Bremerhavens »Klimahaus« braucht viel Zeit – und auch Geduld
»Ich werde dir nicht die Sonne nehmen«
Von Burkhard Ilschner
Kohlekraftwerks-Gegner freuen sich über weitere Erfolge
Baustopp hier, Rückzieher dort
Von Henner Weithöner
Lokale Naturschützer an der Ems sind sauer auf die großen Verbände
Zu Kreuze kriechen vor Kreuzfahrern?
Von Thomas Schumacher
© eigenes Titelbild: WATERKANT / B. Ilschner
© Titelbild „segeln“: www.segeln-magazin.de