Unsere Rezensionen
========================
Fair übers Meer! – Aktuelle Informationen zur Kampagne
========================
Suchergebnisse für: Weservertiefung
Studien belegen: Weservertiefungen unnötig
Der Umweltverbände BUND und WWF Deutschland haben die nächste Runde im Streit um die geplante Weservertiefung eingeläutet: Mit zwei fundierten Studien untermauerten die Organisationen jetzt ihr bereits wiederholt vorgebrachtes Argument, die Maßnahmen würden der Schifffahrt nicht nennenswert nützen.
SPD Bremen zankt sich um Weservertiefung
Der lange umstrittene Plan einer Weservertiefung hat kürzlich in Bremerhaven und Bremen – einmal mehr – für Trubel und Streit gesorgt: Am Monatsende hatte der SPD auf ihrem Landesparteitag ein Beschlussantrag vorgelegen, dem so viel Sprengkraft innewohnte, dass er letztlich … Weiterlesen
Skurril: Klimaschutz durch Weservertiefung?
Wenige Tage vor ihrem Jahreskongress „Wesertag 2023“ haben die beiden miteinander verflochtenen Lobby-Organisationen Weserbund und Wirtschaftsverband Weser gestern in Bremen eine Studie präsentiert, die den seit langem geplanten Vertiefungen von Außen- und Unterweser eine ebenso aufsehenerregende wie skurrile Nuance verleiht: … Weiterlesen
Weservertiefung: Offener Brief an den Kanzler
Der Seehafen Brake – seit vielen Jahren trotz wiederholter Modernisierung auf Steuerzahlerkosten nur sehr mäßig wachsend – hat am Wochenende Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz bekommen. Das ist zum einen beachtlich, weil dabei sogleich weitere teure Ausbaupläne bekannt gegeben wurden, … Weiterlesen
Petition gegen weitere Weservertiefungen
Kein Einvernehmen zu weiteren Weservertiefungen – mit dieser zentralen Forderung wendet sich eine aktuelle Petition an den Niedersächsischen Landtag in Hannover: Initiiert hat die erforderliche Unterschriftensammlung das Aktionsbündnis aus dem erst vor knapp zwei Jahren in Nordenham gegründeten Verein Weserschutz … Weiterlesen
Weservertiefung: Breiter Widerstand
Auf der linken Seite der Unterweser wächst – und organisiert sich – der Widerstand gegen die geplante, erneute Vertiefung des Flusses: Anfang dieser Woche trafen sich in der Unterweserstadt Brake drei Ausschüsse des Landkreistags Wesermarsch zu einer gemeinsamen Sitzung, um … Weiterlesen
Weservertiefung: Keinen Dezimeter mehr!
„Wie tief noch?“ – Die rund 30 Teilnehmenden der gestrigen Bremerhavener Fachtagung der Linken zur Weservertiefung waren sich einig: Keinen Dezimeter mehr soll der Fluss den Interessen der maritimen Wirtschaft „angepasst“, sprich: weiter ausgebaggert werden dürfen.
Weservertiefung – Wie tief noch?
Unter diesem Titel laden DIE LINKE. Niedersachsen und DIE LINKE. Bremerhaven ein zu einer Fachtagung am Sonnabend, den 22. Januar 2022, ab 11:00 Uhr im Bremerhavener Klimahaus. Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten, pandemiebedingt ist aber eine vorherige Anmeldung … Weiterlesen
Bündnis fordert: Weservertiefung stoppen!
Die gestrige Kundgebung in der Hafenstadt Nordenham an der Wesermündung hat mehrere hundert Menschen mobilisieren können, gegen die erneuten Pläne zur Ausbaggerung des Flusses zu protestieren: ein prima Anfangserfolg! Nach einer kurzen Kundgebung auf dem Bahnhofsvorplatz bildeten sie entlang des … Weiterlesen
Kundgebung gegen Weservertiefung
Der im Frühjahr dieses Jahres in Nordenham gegründete Verein „Weserschutz“ und die BUND-Kreisgruppe im Landkreis Wesermarsch rufen für Freitag, den 10. September 2021, zu einer Protestkundgebung gegen die in erneuter Planung befindliche Vertiefung der Weser auf. Treffpunkt: 15 Uhr vor … Weiterlesen
Weservertiefungsträume – und kein Ende…
Die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) des Bundes hat vor zwei Tagen den im Herbst 2016 gerichtlich gestoppten Plan für die Weservertiefung formell aufgehoben – und zugleich ein neues Verfahren angekündigt. Es geht also wieder los, das Gezänk um unnötige … Weiterlesen
Keine Weservertiefung!
Obwohl der Europäische Gerichtshof (EuGH) vor etwas mehr als einem Jahr im Streit um die geplante Weservertiefung ein Urteil gesprochen hat, das zumindest hoffen lässt; obwohl das nunmehr wieder zuständige Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) bislang keinen Termin für seine Entscheidung in Aussicht … Weiterlesen
Weservertiefung: Klatsche für die Planer
Der finnische Generalanwalt Niilo Jääskinen beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) hat heute die erwartete Stellungnahme zum Streit um die Weservertiefung vorgelegt. Das Gutachten – an das der EuGH nicht gebunden ist, obgleich er in den meisten Fällen entsprechend entscheidet – ist … Weiterlesen
Weservertiefung „vergessen“ :-)
Dumm gelaufen: Da raufen sich die „Spitzenvertreter“ norddeutscher Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände zusammen, präsentieren der Verkehrsministerkonferenz mit viel Medien-Pohau eine „gemeinsame Vorrangliste“ der zehn wichtigsten Verkehrsprojekte der Region – und vergessen die Weservertiefung. Wie blöd ist das denn?
Weservertiefung: Verfahren ausgesetzt
Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig hat heute das Verfahren um die geplante Weservertiefung ausgesetzt und in mehreren Detailfragen den Europäischen Gerichtshof angerufen. Auch wenn dies noch kein Urteil gegen die Maßnahme bedeutet, so ist es doch ein toller Erfolg für … Weiterlesen