Suchergebnisse für: Weservertiefung

Studien belegen: Weservertiefungen unnötig

Der Umwelt­ver­bän­de BUND und WWF Deutsch­land haben die nächs­te Run­de im Streit um die geplan­te Weser­ver­tie­fung ein­ge­läu­tet: Mit zwei fun­dier­ten Stu­di­en unter­mau­er­ten die Orga­ni­sa­tio­nen jetzt ihr bereits wie­der­holt vor­ge­brach­tes Argu­ment, die Maß­nah­men wür­den der Schiff­fahrt nicht nen­nens­wert nützen. 

SPD Bremen zankt sich um Weservertiefung

Der lan­ge umstrit­te­ne Plan einer Weser­ver­tie­fung hat kürz­lich in Bre­mer­ha­ven und Bre­men – ein­mal mehr – für Tru­bel und Streit gesorgt: Am Monats­en­de hat­te der SPD auf ihrem Lan­des­par­tei­tag ein Beschluss­an­trag vor­ge­le­gen, dem so viel Spreng­kraft inne­wohn­te, dass er letzt­lich … Wei­ter­le­sen

Skurril: Klimaschutz durch Weservertiefung?

Weni­ge Tage vor ihrem Jah­res­kon­gress „Weser­tag 2023“ haben die bei­den mit­ein­an­der ver­floch­te­nen Lobby-Organisationen Weser­bund und Wirt­schafts­ver­band Weser ges­tern in Bre­men eine Stu­die prä­sen­tiert, die den seit lan­gem geplan­ten Ver­tie­fun­gen von Außen- und Unter­we­ser eine eben­so auf­se­hen­er­re­gen­de wie skur­ri­le Nuan­ce ver­leiht: … Wei­ter­le­sen

Weservertiefung: Offener Brief an den Kanzler

Der See­ha­fen Bra­ke – seit vie­len Jah­ren trotz wie­der­hol­ter Moder­ni­sie­rung auf Steu­er­zah­ler­kos­ten nur sehr mäßig wach­send – hat am Wochen­en­de Besuch von Bun­des­kanz­ler Olaf Scholz bekom­men. Das ist zum einen beacht­lich, weil dabei sogleich wei­te­re teu­re Aus­bau­plä­ne bekannt gege­ben wur­den, … Wei­ter­le­sen

Petition gegen weitere Weservertiefungen

Kein Ein­ver­neh­men zu wei­te­ren Weser­ver­tie­fun­gen – mit die­ser zen­tra­len For­de­rung wen­det sich eine aktu­el­le Peti­ti­on an den Nie­der­säch­si­schen Land­tag in Han­no­ver: Initi­iert hat die erfor­der­li­che Unter­schrif­ten­samm­lung das Akti­ons­bünd­nis aus dem erst vor knapp zwei Jah­ren in Nor­den­ham gegrün­de­ten Ver­ein Weser­schutz … Wei­ter­le­sen

Weservertiefung: Breiter Widerstand

Auf der lin­ken Sei­te der Unter­we­ser wächst – und orga­ni­siert sich – der Wider­stand gegen die geplan­te, erneu­te Ver­tie­fung des Flus­ses: Anfang die­ser Woche tra­fen sich in der Unter­we­ser­stadt Bra­ke drei Aus­schüs­se des Land­kreis­tags Weser­marsch zu einer gemein­sa­men Sit­zung, um … Wei­ter­le­sen

Weservertiefung: Keinen Dezimeter mehr!

Wie tief noch?“ – Die rund 30 Teil­neh­men­den der gest­ri­gen Bre­mer­ha­ve­ner Fach­ta­gung der Lin­ken zur Weser­ver­tie­fung waren sich einig: Kei­nen Dezi­me­ter mehr soll der Fluss den Inter­es­sen der mari­ti­men Wirt­schaft „ange­passt“, sprich: wei­ter aus­ge­bag­gert wer­den dürfen. 

Weservertiefung – Wie tief noch?

Unter die­sem Titel laden DIE LINKE. Nie­der­sach­sen und DIE LINKE. Bre­mer­ha­ven ein zu einer Fach­ta­gung am Sonn­abend, den 22. Janu­ar 2022, ab 11:00 Uhr im Bre­mer­ha­ve­ner Kli­ma­haus. Die Ver­an­stal­tung ist offen für alle Inter­es­sier­ten, pan­de­mie­be­dingt ist aber eine vor­he­ri­ge Anmel­dung … Wei­ter­le­sen

Bündnis fordert: Weservertiefung stoppen!

Die gest­ri­ge Kund­ge­bung in der Hafen­stadt Nor­den­ham an der Weser­mün­dung hat mehr­ere hun­dert Men­schen mobi­li­sie­ren kön­nen, gegen die erneu­ten Plä­ne zur Aus­bag­ge­rung des Flus­ses zu pro­tes­tie­ren: ein pri­ma Anfangs­er­folg! Nach einer kur­zen Kund­ge­bung auf dem Bahn­hofs­vor­platz bil­de­ten sie ent­lang des … Wei­ter­le­sen

Kundgebung gegen Weservertiefung

Der im Früh­jahr die­ses Jah­res in Nor­den­ham gegrün­de­te Ver­ein „Weser­schutz“ und die BUND-Kreisgruppe im Land­kreis Weser­marsch rufen für Frei­tag, den 10. Sep­tem­ber 2021, zu einer Pro­test­kund­ge­bung gegen die in erneu­ter Pla­nung befind­li­che Ver­tie­fung der Weser auf. Treff­punkt: 15 Uhr vor … Wei­ter­le­sen

Weservertiefungsträume – und kein Ende…

Die Gene­ral­di­rek­ti­on Was­ser­stra­ßen und Schiff­fahrt (GDWS) des Bun­des hat vor zwei Tagen den im Herbst 2016 gericht­lich gestopp­ten Plan für die Weser­ver­tie­fung for­mell auf­ge­ho­ben – und zugleich ein neu­es Ver­fah­ren ange­kün­digt. Es geht also wie­der los, das Gezänk um unnö­ti­ge … Wei­ter­le­sen

Keine Weservertiefung!

Obwohl der Euro­päi­sche Gerichts­hof (EuGH) vor etwas mehr als einem Jahr im Streit um die geplan­te Weser­ver­tie­fung ein Urteil gespro­chen hat, das zumin­dest hof­fen lässt; obwohl das nun­mehr wie­der zustän­di­ge Bun­des­ver­wal­tungs­ge­richt (BVerwG) bis­lang kei­nen Ter­min für sei­ne Ent­schei­dung in Aus­sicht … Wei­ter­le­sen

Weservertiefung: Klatsche für die Planer

Der fin­ni­sche Gene­ral­an­walt Nii­lo Jääs­ki­nen beim Euro­päi­schen Gerichts­hof (EuGH) hat heu­te die erwar­te­te Stel­lung­nah­me zum Streit um die Weser­ver­tie­fung vor­ge­legt. Das Gut­ach­ten – an das der EuGH nicht gebun­den ist, obgleich er in den meis­ten Fäl­len ent­spre­chend ent­schei­det – ist … Wei­ter­le­sen

Weservertiefung „vergessen“ :-)

Dumm gelau­fen: Da rau­fen sich die „Spit­zen­ver­tre­ter“ nord­deut­scher Arbeitgeber- und Wirt­schafts­ver­bän­de zusam­men, prä­sen­tie­ren der Ver­kehrs­mi­nis­ter­kon­fe­renz mit viel Medien-Pohau eine „gemein­sa­me Vor­rang­lis­te“ der zehn wich­tigs­ten Ver­kehrs­pro­jek­te der Regi­on – und ver­ges­sen die Weser­ver­tie­fung. Wie blöd ist das denn?

Weservertiefung: Verfahren ausgesetzt

Das Bun­des­ver­wal­tungs­ge­richt (BVerwG) in Leip­zig hat heu­te das Ver­fah­ren um die geplan­te Weser­ver­tie­fung aus­ge­setzt und in meh­re­ren Detail­fra­gen den Euro­päi­schen Gerichts­hof ange­ru­fen. Auch wenn dies noch kein Urteil gegen die Maß­nah­me bedeu­tet, so ist es doch ein tol­ler Erfolg für … Wei­ter­le­sen