…unter diesem Titel hat WATERKANT-Redakteur Burkhard Ilschner 2013/14 im Auftrage des Projekts „fair oceans“ (Bremen) einen Rück- und Ausblick auf mehr als 30 Jahre deutsche und europäische Meerespolitik verfasst. Anlass war der im Mai 2014 in Bremen zelebrierte „European Maritime Day“, mit dem die EU-Kommission alljährlich ihre Politik der „nachhaltigen Nutzung“ der Meeresumwelt feiert – und konzipiert. Wir stellen diesen umfangreichen Text hier in Absprache mit „fair oceans“ als PDF-Datei zur Verfügung:
Bitte beachten: Das PDF-Dokument ist freigegeben nicht nur zum privaten Gebrauch, sondern auch zur Weitergabe per Kopie oder Verlinkung für jeden nichtgewerblichen Zweck unter der Bedingung, dass auf diese Seite als Quelle verwiesen oder verlinkt wird. Die Verbreitung seiner Inhalte (sowie jedwede andere Nutzung) gegen Entgelt oder für sonstige kommerzielle Zwecke ist genehmigungs- und gegebenenfalls honorarpflichtig!
Abschließend ein technischer Hinweis: Gerne kann und soll dieses Papier diskutiert werden. Aber weil diese Webseite wiederholt von Spammern mit Unsinns- und Fäkalkommentaren überflutet worden ist, haben wir die WordPress-eigene öffentliche Kommentar-Funktion stillgelegt. Wir hoffen auf Verständnis für dieses Vorgehen.