UNIFEEDER attackiert Bund

UNIFEEDER-Schiff "Ida Rambow": Zu viel Wartezeit am Nord-Ostsee-Kanal

UNIFEEDER-Schiff „Ida Ram­bow“: Zu viel War­te­zeit am Nord-Ostsee-Kanal

Die däni­sche Ree­de­rei UNIFEEDER hat schar­fe Kri­tik an den Zustän­den im Nord-Ostsee-Kanal geübt. Bei wei­te­ren Ausbau-Verzögerungen kön­ne der Ham­bur­ger Hafen star­ke Wett­be­werbs­nach­tei­le gegen­über Rot­ter­dam hin­neh­men müs­sen, weil UNIFEEDER dann ver­stärkt Schif­fe über die Skagen-Route schi­cken würde.

So schlimm wie im Novem­ber war es noch in kei­nem Monat“, wird der Deutschland-Manager der däni­schen Ree­de­rei, Timm Ulrich Nie­bergall, aktu­ell zitiert. Allein im Monat Novem­ber hät­ten UNIFEEDER-Schiffe fast 300 Stun­den War­te­zeit vor den Schleu­sen in Kiel-Holtenau und Bruns­büt­tel ver­lo­ren. Das ver­teue­re den Trans­port, sor­ge im Ham­bur­ger Hafen für Staus und belas­te die Umwelt.

Rund 1750-mal haben die Schif­fe der däni­schen Fir­ma laut Nie­bergall 2012 den Kanal pas­siert. Damit sei UNIFEEDER der wich­tigs­te Kanal­kun­de. 5900 Euro kos­te die Pas­sa­ge für ein 800-TEU-Schiff im Durch­schnitt, nach Nie­bergalls Ansicht Grund genug, Gehör bei den zustän­di­gen Stel­len von Poli­tik und Ver­wal­tung zu fin­den: „Bis­lang jedoch ohne Erfolg“. Falls UNIFEEDER wegen der Kanal-Verzögerungen stär­ker auf die Ska­gen­rou­te aus­wei­chen soll­te, sei Ham­burgs Wege­vor­teil als west­lichs­ter Ost­see­ha­fen dahin. Oben­drein denkt UNIFEEDER wegen der teu­ren Kanal-Wartezeiten über einen Zuschlag für Con­tai­ner mit Ziel Ham­burg nach. In bei­den Fäl­len wäre Rot­ter­dam, wo Uni­fee­der stark ver­tre­ten ist, der Gewinner.

Auch ande­re Exper­ten haben sich der UNIFEEDER-Kritik ange­schlos­sen, so Jann Peter­sen von der Mak­le­rei „UCA United Canal Agen­cy“ sowie Axel Mat­tern, Vor­stand der Hafen Ham­burg Mar­ke­ting (mehr sie­he hier).

(WATERKANT hat vor gut einem Jahr aus­führ­lich über den über­fäl­li­gen Aus­bau des Nord-Ostsee-Kanals berichtet.)

Foto: UNIFEEDER

Über waterkant

WATERKANT-Redaktion

Schreibe einen Kommentar